Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem oben stehenden Impressum entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich
z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Daten werden ausschließlich dazu erhoben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in
Kontakt zu treten bezüglich Ihres MVP-Projekts.
2. Hosting und technische Infrastruktur
Cloud-Hosting-Plattform
Diese Website wird über eine professionelle, EU-konforme Cloud-Hosting-Plattform bereitgestellt. Die verwendete Infrastruktur entspricht den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards.
Hosting-Details:
Server-Standort: EU-Rechenzentren (primär Deutschland)
CDN: Globales Content Delivery Network mit EU-Datenverarbeitung
Zertifizierungen: ISO 27001, SOC 2, DSGVO-konform
Welche Daten werden verarbeitet?
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende technische Informationen erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (aufgerufene Seite)
- HTTP-Statuscode und Fehlermeldungen
- Übertragene Datenmenge
- Referrer-Website (von wo Sie kommen)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem und Geräteinformationen
Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten
Interesses an der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Webangebots.
Speicherdauer:
Technische Logs werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht. IP-Adressen werden nach 24 Stunden
anonymisiert. Session-Daten werden nach Beendigung der Browser-Sitzung entfernt.
Content Delivery Network (CDN)
Zur Optimierung der Ladezeiten nutzen wir ein globales CDN-Netzwerk. Statische Inhalte (Bilder, CSS, JavaScript) werden in EU-Rechenzentren zwischengespeichert. Es erfolgt keine Profilbildung oder Tracking über das CDN.
SSL-Verschlüsselung und Sicherheit
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung (TLS 1.3). Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server sind verschlüsselt. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung am "https://" vor der URL und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Communication Bridge UG (haftungsbeschränkt)
Aaron Wahl
Ossietzkystraße 60
22043 Hamburg
E-Mail: aaron@rapidmvp.de
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Datenverarbeitung durch EU-zertifizierten Formular-Service:
Für die sichere Verarbeitung der Formulardaten nutzen wir einen professionellen,
EU-konformen Formular-Verarbeitungsservice.
Service-Details:
Zertifizierung: EU-US Data Privacy Framework
Rechtsgrundlage: Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Datenübertragung: Verschlüsselt nach aktuellen Standards
Datenschutz-Garantien:
Der verwendete Service ist nach höchsten EU-Datenschutzstandards zertifiziert und bietet
vollständige DSGVO-Konformität. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und werden
gemäß europäischen Datenschutzrichtlinien verarbeitet.
Welche Daten werden übertragen?
- Name und E-Mail-Adresse (Pflichtfelder)
- Telefonnummer (optional)
- Projektbeschreibung und Anfrageart
- Zeitpräferenzen und Paketauswahl
- Alle weiteren von Ihnen eingegebenen Informationen
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie
zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Speicherdauer:
Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In der Regel erfolgt die Löschung nach 6 Monaten,
bei abgeschlossenen Projekten nach 2 Jahren (entsprechend der Gewährleistungsfristen).
Ihre Rechte:
Sie können jederzeit die Löschung oder Korrektur Ihrer über das Kontaktformular übermittelten
Daten verlangen. Kontaktieren Sie uns hierfür per E-Mail an aaron@rapidmvp.de.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder WhatsApp
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Lokale Datenspeicherung (localStorage)
Formular-Zwischenspeicherung:
Diese Website nutzt die localStorage-Technologie Ihres Browsers, um Ihre Formulareingaben
temporär zu speichern. Dies dient Ihrem Komfort: Falls Sie das Formular nicht vollständig
ausfüllen, werden Ihre bisherigen Eingaben gespeichert und beim nächsten Besuch automatisch
wiederhergestellt.
Welche Daten werden gespeichert?
- Ihre Eingaben im Kontaktformular (Name, E-Mail, Projektbeschreibung etc.)
- Ihre Paketauswahl
- Keine sensiblen Daten wie Passwörter oder Zahlungsinformationen
Speicherdauer:
Die Daten werden ausschließlich in Ihrem Browser gespeichert (nicht auf unseren Servern) und
automatisch gelöscht, wenn Sie das Formular erfolgreich absenden oder Ihren Browser-Cache leeren.
Rechtsgrundlage:
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer
nutzerfreundlichen Website-Gestaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Widerspruchsmöglichkeit:
Sie können die lokale Speicherung jederzeit unterbinden, indem Sie localStorage in Ihrem
Browser deaktivieren oder die gespeicherten Daten über die Browser-Einstellungen löschen.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54 - 4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Stand: August 2025